Zwerge treffen Zwerge ...

die ersten Kinder waren hier

erst mal nur unsere eigenen aber das wird sich bald ändern

Fremde Kinder bilden wir aber hier nicht ab, wenn dann nur ohne Namen und mit

Einverständnis der Eltern

Weil unsere Enkelkinder sehr früh schon den Umgang mit Hunden und Welpen

gelernt haben, war diese Begegnung für die Kleinen angenehm und die Berührungen,

wie immer, ganz und gar behutsam und sanft

In den kommenden Tagen gibt es weitere Gäste, neue Gerüche,

andere Stimmen und vieles mehr, wovon die Welpen jetzt schon fürs Leben lernen

So werden beim Welpen Botenstoffe im Gehirn produziert, Synapsen gebildet

und Nervenzellen vernetzt

Wer sich dafür interessiert, für den habe ich diesen Artikel gefunden

Ich empfehle meinen Welpenfamilien das zu lesen !

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Nadja Krischey (Donnerstag, 31 Mai 2018 12:13)

    So schön zu sehen und auch verständlich für Neulinge in Sachen "Hundewelt verstehen" geschrieben. Ich schaue so gerne bei Ihnen rein. �� Die Kleinen Happys sind so toll. � Schön das es noch Leute wie Sie gibt.

  • #2

    Julia Hegele (Freitag, 01 Juni 2018 13:26)

    Was für schöne Fotos! Wir freuen uns auf baldiges Kennenlernen :-)
    Liebe Grüße
    Julia Hegele und Jens Walter

  • #3

    Zenz Claudia (Sonntag, 17 Juni 2018 22:34)

    So lieb, die kleinen Schapendoes! Yasu Maxima wird Ende August schon drei Jahre alt, ich bin immer noch dankbar, dass sie einen tragend guten Start in ihr buntes Leben hatte, das sie mit vollen Zügen genießt. Danke Doris!